Work_signs-1280x720px
Nachdem wir es vor Weihnachten im Rahmen der Aktualisierung unseres IT-Security-Leitfadens schon angedeutet hatten, so sprechen wir nun eine konkreten Empfehlung in Bezug auf den Microsoft Exchange Server aus:

Der Exchange Server hat sich im Laufe des letzten Jahres als ein immer größer werdendes Problem herausgestellt. Die Abstände, in denen schwere Sicherheitslücken („Zero-Day-Exploits“) entdeckt werden, werden immer kürzer.

In Verbindung mit den Risiken des OWA (Outlook Web Access) und den häufig nicht wirksamen Patches machen den Exchange-Server zu einem unkalkulierbaren Risiko. Mit anderen Worten: Selbst „Dauer-Patchen“ löst das Problem nicht, sondern führt vor allem zu erheblichem Wartungs-Aufwand.

Der „Y2K22-Bug“ vom 01. Januar, der dazu führte, dass der Exchange-Server keine Mails versendet, ist quasi das i-Tüpfelchen auf der Reihe von Problemen.

Wir möchten daher eine deutliche Empfehlung aussprechen: Aus unserer Sicht sollten lokale Exchange-Server zu Exchange Online (Microsoft365) migriert werden. Exchange Online zeichnet sich durch ein weitaus höheres Sicherheitsniveau aus und bietet weitere Vorteile wie z.B. eine höhere Verfügbarkeit, sowie Orts- und Geräteunabhängigen Zugriff.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, unterstützt die GFAD IT & Service GmbH Sie gerne dabei. Sprechen Sie uns an!

Eine Frau sitzt in einem modernen Buero, telefoniert und laechelt. Vor ihr ein geoeffneter Laptop, im Hintergrund eine Pflanze und ein Regal mit Ordnern – ein freundlicher Kontaktmoment.

Nur ein Anruf oder Klick entfernt – ganz unverbindlich

Seit über 40 Jahren begleiten und unterstützen wir Unternehmen verschiedenster Branchen – persönlich und transparent. Sie interessieren sich für unsere Leistungen oder möchten sich einfach unverbindlich austauschen? Unser freundliches Team nimmt sich gerne Zeit für Ihr Anliegen.