Mehrwert durch moderne IT-Ausstattung
Modern Workplace
Eine moderne IT-Ausstattung hat viele Vorteile und bietet echten Mehrwert. Sie erhöht die Produktivität und macht Sie als Arbeitgeber attraktiver.
Vorteile eines Modern Workplace
Höhere Produktivität durch
– Flexiblere und schnellere Prozesse
– Zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten
– Bessere Zusammenarbeit
Höhere Mitarbeitermotivation
durch zeitgemäße Software-Tools und Hardware-Ausstattung
Attraktivität als Arbeitgeber für Bewerber
auch durch moderne Software-Tools und Hardware-Ausstattung 🙂
Bausteine eines Modern-Workplace
- Moderne Hardware-Ausstattung
- Cloud-Server und Cloud-Backup
- Moderne Kommunikations-Tools
(Cloud-Telefonie, Video-Konferenz, Chat- und Instant-Messaging) - Kollaborationstools
Modern Workplace – kurz erklärt
Die IT-Welt ist (leider) voller Anglizismen. Bevor wir ins Detail gehen wollen wir daher erläutern, was mit „Modern Workplace“ gemeint ist. Und ja, natürlich hätte man auch einfach „moderner Arbeitsplatz“ sagen können :-).
Also, was ist ein Modern Workplace?
Ein moderner Arbeitsplatzes ist mit digitalen Arbeitswerkzeugen ausgestattet, die drei Dinge ermöglichen:
> digitale Kommunikation
> digitales Zusammenarbeiten („Collaboration“)
> orts- und teilweise auch geräteunabhängiges Arbeiten
Im weiteren Sinne ermöglicht ein moderner Arbeitsplatz auch veränderte Strukturen und Prozesse, bis hin zu einem Kulturwandel. Über diese Themen kann man lang und breit diskutieren, was hier aber zu weit führt.

Ein moderner Arbeitsplatz hat jedoch sehr greifbare Vorteile. Er …
- erhöht die Flexibilität und damit die Produktivität
- unterstützt die Mitarbeitergewinnung: Heutzutage erwarten Bewerber , zumindest teilweise remote zu arbeiten.
- erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit: Denn er ermöglicht das Arbeiten im Homeoffice, was wichtig ist, wenn Mitarbeiter z.B. Arbeit und Kinderbetreuung unter einen Hut bringen müssen.
Daher: Ein moderner Arbeitsplatz wird mehr und mehr zum Standard!
Welche „Bausteine“ gehören zu einem Modernen Arbeitsplatz?
Ein moderner Arbeitsplatz hat drei technische Ausstattungsmerkmale: Eine Cloud-Infrastruktur, Kommunikationstools und Kollaborationstools.
Cloud-Infrastruktur
Wenn man orts- und geräteunabhängig arbeiten möchte, muss man von überall auf Daten und auf Anwendungen zugreifen können.Das lässt sich am besten mit Cloud-Lösungen bewerkstelligen. Daher bilden Cloud-Lösungen die Basis eines modernen Arbeitsplatzes. Typische Bausteine sind:
- Cloud-Server
- Microsoft M365
- Virtuelle Desktops
- Cloud-Backup
Moderne Kommunikationstools
Hiermit sind vor allem drei typische Tools zu nennen:
- IP-Telefonie
- Videokonferenz-Systeme
- Chat-Tools oder Instant Messaging
Eine IP-Telefonanlage bietet eine ganze Reihe von Vorteilen. Man kann „klassische“ Tischtelefone nutzen – muss es aber nicht. Denn mit einer IP-Telefonanlage kann man einfach mit dem PC und einem Headset oder gleich per App auf dem Smartphone telefonieren. In letzterem Fall ist man überall auf der Welt mit seiner Nebenstelle erreichbar.
Spätestens seit Corona sind Videokonferenzsysteme nicht mehr wegzudenken. Lifesize oder Microsoft Teams sind typische Anwendungen.
Und Microsoft Teams bieten darüber hinaus den Vorteile, alle oben genannten Punkte zu integieren: Man kann darüber Videokonferenzen abhalten. Man kann Teams mit dem Telefonanschluss verbinden und wie eine TK-Anlage nutzen. Und man kann darüber chatten und Dokumente austauschen – was zum dritten Punkt führt:
Kollaborationstools
Bei vielen Prozessen arbeiten heutzutage meist mehrere Personen an demselben Thema. Sei es im kreativen Bereich oder in Projekten. Alle Beteiligten müssen auf Arbeitstände oder Ergebnisse von anderen zugreifen können. Oder man arbeitet gleich zusammen im selben Dokument – sogar zur selben Zeit. Dies ermöglichen Tools wie Sharepoint oder Teams.
Administrative Tools für die Hardwareverwaltung
Neben den beschriebenen Bausteinen gibt es Tools, die aus Anwendersicht nicht wichtig sind, die jedoch für die Verwaltung der Endgeräte dennoch benötigt werden. Dies sind zum Beispiel:
- Monitoring: Überwachung der PCs und Notebooks
- Patch-Management: Tools um Betriebssysteme und Anwendungen aktuell zu halten
- Mobile Device Management: Management von Tabletts und Smartphones
Manche Quellen erwähnen auch Security-Mechanismen, wie die Multi-Faktur-Authentifizierung. Wir sehen diese aber nicht als Kern-Merkmal eines Modern Workplace an, sondern als ein Security-Baustein, der in grundsätzlich allen Szenarien mit dazugehört.
Sie haben Fragen?
Lassen Sie uns miteinander sprechen!

Nur ein Anruf oder Klick entfernt – ganz unverbindlich
Seit über 40 Jahren begleiten und unterstützen wir Unternehmen verschiedenster Branchen – persönlich und transparent. Sie interessieren sich für unsere Leistungen oder möchten sich einfach unverbindlich austauschen? Unser freundliches Team nimmt sich gerne Zeit für Ihr Anliegen.